ELO ECM mit Microsoft 365: Produktiver, flexibler, integriert

Author
Julian MeyerMicrosoft 365 in ELO: Die perfekte Ergänzung für Ihre digitale Plattform
Die ELO ECM Suite ist die zentrale Plattform für unternehmensweites Dokumentenmanagement, digitale Geschäftsprozesse und revisionssichere Archivierung. Mit ELO for Microsoft 365 wird diese Plattform noch leistungsfähiger: Microsoft-Anwendungen wie Outlook, Teams, Word und Excel lassen sich nahtlos in die ELO-Welt integrieren – für mehr Produktivität, höhere Nutzerakzeptanz und optimalen Informationsfluss im Unternehmen.
Microsoft 365 ergänzt ELO gezielt dort, wo Benutzer produktiv arbeiten – ohne Kompromisse bei Sicherheit, Struktur und Compliance.

Warum Microsoft 365 in ELO integrieren?
ELO bietet als ECM-System bereits alle Funktionen, die Unternehmen für eine durchgängige, sichere und rechtskonforme Informationsverarbeitung benötigen: zentrale Dokumentenablage, automatische Versionierung, Workflowmanagement, Aktenstrukturen, Rechtevergabe und gesetzeskonforme Archivierung.
Die Integration von Microsoft 365 bietet darüber hinaus:
- mehr Flexibilität in der Zusammenarbeit,
- vertraute Oberflächen für Endanwender,
- und einen reibungslosen Zugriff auf ELO-Funktionen direkt aus Microsoft-Tools heraus.
So wird ELO zur zentralen Plattform – Microsoft 365 zur ergänzenden Benutzeroberfläche.
Vorteile von ELO for Microsoft 365
1. Produktive Zusammenarbeit – direkt aus Microsoft-Anwendungen
Ob in Word, Excel oder Outlook: Dokumente lassen sich direkt aus der jeweiligen Microsoft-Anwendung in ELO speichern, versionieren und in Workflows einbinden. Nutzer arbeiten in ihrer gewohnten Umgebung – ELO sorgt im Hintergrund für Struktur, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
2. E-Mails rechtssicher im ECM archivieren
Mit der Outlook-Integration werden E-Mails inklusive Anhängen strukturiert und gesetzeskonform in ELO abgelegt. Die Zuordnung zu digitalen Akten, Projekten oder Vorgängen erfolgt per Drag & Drop oder automatisiert.
3. Microsoft Teams trifft auf strukturierte Dokumente
In Microsoft Teams eingebundene ELO-Inhalte ermöglichen Teamarbeit mit klarer Ordnung: Keine doppelten Dokumente mehr, keine Versionskonflikte – dafür zentrale Ablage, Rechteverwaltung und revisionssichere Archivierung.
4. Workflows starten, wo gearbeitet wird
Freigaben, Prüfungen, Eskalationen: ELO-Workflows können direkt aus Outlook oder Word angestoßen werden. So bleiben Prozesse vollständig im ELO-System, während die Benutzeroberfläche Microsoft-basiert bleibt.
5. Höhere Akzeptanz – schnellere Digitalisierung
Dank der Integration in Microsoft 365 arbeiten Mitarbeiter schneller mit ELO – ohne zusätzliche Schulungen. Die Nutzung vertrauter Programme senkt die Einstiegshürden und beschleunigt die digitale Transformation im Unternehmen.
Typische Anwendungsbeispiele
Rechnungsfreigabe direkt aus Outlook
Rechnungen, die per E-Mail eingehen, werden per Mausklick in ELO archiviert und automatisch an den Freigabe-Workflow übergeben – vollständig dokumentiert und compliant.
Vertragsbearbeitung in Word – strukturiert gespeichert in ELO
Verträge werden in Word erstellt, direkt in der passenden digitalen Vertragsakte gespeichert, versioniert und zur Prüfung weitergeleitet – revisionssicher und nachvollziehbar.
Projektarbeit mit Teams und ELO
Projektteams nutzen Teams zur Kommunikation – alle relevanten Dokumente werden im Hintergrund in ELO archiviert, versioniert und dem Projekt zugeordnet.
Warum Microsoft 365 die ELO Plattform ideal ergänzt
- Vertraute Benutzeroberflächen: Arbeiten in Word, Outlook oder Teams – mit Zugriff auf ELO-Funktionen.
- Volle Kontrolle durch ELO: Alle Dokumente bleiben in der ELO-Struktur – versioniert, sicher, gesetzeskonform.
- Maximale Produktivität: Kein Medienbruch, keine Dopplungen – Workflows laufen direkt aus Microsoft 365 heraus.
- Schnelle Integration: Einmal verbunden, nutzen alle Microsoft-365-Nutzer ELO-Funktionen effizient mit.
- Höhere Nutzerakzeptanz: Durch die vertrauten Anwendungen wird ELO aktiver und regelmäßiger genutzt.
Fazit: Microsoft 365 als starke Ergänzung für ELO ECM
Die ELO ECM Suite bildet das Rückgrat für digitales Informationsmanagement im Unternehmen. Mit ELO for Microsoft 365 wird diese Plattform um die Vorteile moderner Microsoft-Anwendungen ergänzt – ohne auf Sicherheit, Struktur und Compliance zu verzichten.
Die Integration schafft echte Synergien: vertrautes Arbeiten in Microsoft 365 – gesteuert, archiviert und abgesichert durch ELO.
Sie möchten das volle Potenzial Ihrer ELO-Lösung nutzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.