STREIT blickt zurück auf 50 Jahre erfolgreiche Partnerschaft mit Canon
Wie schnell die Zeit doch vergeht. Seit mittlerweile 50 Jahren, einem halben Jahrhundert, pflegen Canon und STREIT eine enge Partnerschaft im Bereich Druck- und Kopiersysteme. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Anfänge und das gemeinsame Erfolgsrezept.

Firmengründer schloss Canon-Deal 1975 in Telefonzelle
Bereits im Jahr 1975 wurde die Zusammenarbeit vom damaligen Büromarkt STREIT und Canon besiegelt. Von einer Telefonzelle aus. Firmengründer Edgar Streit griff damals im heimischen Hausach zum Hörer, nachdem er von einem persönlichen Termin mit dem Vertriebsdirektor von Canon in Stuttgart zurückkehrte und die gesamte Heimfahrt damit verbachte, zu überdenken warum der Deal nicht zustande kam und wie man nachverhandeln könnte. Man einigte sich schließlich telefonisch, schloss einen Vertrag und legte damit den Grundstein für eine bis heute andauernde Partnerschaft auf Augenhöhe.
Canon – von der Fototechnik zu Druck- & Kopiersystemen
Seit der Firmengründung im Jahr 1937 in Japan zählt Canon zu den führenden Technologieunternehmen mit mittlerweile über 182.000 Mitarbeitenden weltweit. Canons Unternehmensphilosophie lautet „Kyosei“ - ein aus dem Japanischen stammenden Wort, das so viel bedeutet wie „zusammen leben und arbeiten für das Gemeinwohl“.
Als Hersteller von Kameras und optischen Geräten erlangte Canon schnell internationale Bekanntheit und gilt bis heute als Weltmarktführer mit einem Marktanteil von 45,4 Prozent. Diese beherrschte Fototechnik wurde weiterentwickelt und im Jahr 1970 das erste Kopiersystem NP-1100 eingeführt.
Von diesem Zeitpunkt an hat Canon eine beeindruckende Entwicklung in den Bereichen Druck- und Kopiersysteme durchlaufen. Jahre später, 1979, brachte Canon den ersten Laserdrucker, den LBP-10, auf den Markt und setzte damit neue Maßstäbe in der Drucktechnologie.
Ein weiterer bedeutender Meilenstein gelang Canon 1985 mit der Einführung der Bubble Jet Drucktechnologie. Diese Innovation revolutionierte den Tintenstrahldruck und ermöglichte eine höhere Druckqualität bei geringeren Kosten. Im selben Jahr stellte Canon auch seinen ersten Laser-Drucker vor, der die Druckgeschwindigkeit und -qualität erheblich verbesserte. 1993 markierte ein weiteres wichtiges Jahr in der Geschichte von Canon, als das Unternehmen den ersten digitalen Farbdrucker, den CLC-500, einführte. Diese Technologie ermöglichte es, farbige Dokumente in hoher Qualität und Geschwindigkeit zu drucken, was insbesondere für Unternehmen von großem Vorteil war.
Im Jahr 2000 brachte Canon die imageRUNNER Serie auf den Markt, die Multifunktionsdrucker mit Kopier-, Druck-, Scan- und Faxfunktionen kombinierte. Diese Geräte wurden schnell zu einem festen Bestandteil in Büros weltweit, da sie eine hohe Effizienz und Vielseitigkeit boten. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Übernahme von Océ im Jahr 2010. Océ war ein führender Anbieter von Drucklösungen, und durch diese Übernahme konnte Canon seine Position im Produktionsdruckmarkt erheblich stärken.
Erfolgsrezept der Zusammenarbeit – Gemeinsames Wachstum & Technologiesprünge
Parallel zu diesen Entwicklungen von Canon wuchs auch der Bürodienstleister STREIT stetig, entwickelte sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio konsequent weiter, expandierte in verschiedene Niederlassungen und etabliert sich schließlich als Experte der Bürotechnik – fortwährend mit Canon an seiner Seite. In diesen fünf Jahrzehnten der Zusammenarbeit war Canon immer ein Vorreiter bei technologischen Entwicklungen und STREIT war von Anfang an dabei. STREIT durchlief ebenfalls alle Technologiesprünge.
Die Partnerschaft mit Canon hat uns ermöglicht, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Der Beginn der Zusammenarbeit war der Grundstein unserer heutigen Business Unit STREIT systec und auch der STREIT Leasing Gesellschaft. Gemeinsam konnten wir namhafte Unternehmen für die innovativen Produkte von Canon gewinnen. Ich denke wir können von einer Win-Win-Mentalität sprechen. Canon und STREIT profitieren von dieser langjährigen Partnerschaft in hohem Maße. Diese ist geprägt von offener Kommunikation in bester STREITKultur. Die Partnerschaft hat Potential für eine gute Zukunft.“ resümiert Rudolf Bischler, Schwiegersohn des Firmengründers Edgar Streit, der 38 Jahre in der Geschäftsführung von STREIT tätig war und die Leitung vor ein paar Wochen an seine Tochter Carolin Stoz übergeben hat.
Excellence in Quality
STREIT vertraut seit Markteinführung auf die konstante hervorragende Qualität der Canon Produkte und erlangt in den meisten Produktsegmenten den besten Partnerstatus „Gold“, bezogen auf die Verkaufszahlen. Unter Berücksichtigung der Größe des Familienunternehmens darf sich STREIT stolz zu den Top 10 Partnern bei Canon zählen.
Das Fundament einer jeden partnerschaftlichen Zusammenarbeit bilden Vertrauen, Loyalität, Respekt und gemeinsame Ziele – Das haben Canon und STREIT seit 50 Jahren gemeinsam erreicht.
Hajo Soldan, Director B2B Partner Channel von Canon Deutschland äußert sich über die Partnerschaft zu STREIT:
„Mit der Firma STREIT verbindet uns eine 50-jährige erfolgreiche Partnerschaft. Das spricht alleine schon für sich. Wir sind gemeinsam gewachsen und dabei zusammengewachsen. Wir legen Wert darauf, dass das Markenversprechen Canon sich auch in der Kompetenz unserer Partner wiederfindet: Die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Firma STREIT macht das Unternehmen zu einem wertvollen Baustein unseres Netzwerkes.“