Nachhaltigkeit in Bewegung - Wie STREIT die Logistik ein bisschen grüner macht

Nachhaltigkeit ist kein Trend – sie ist unsere Verantwortung

Inmitten globaler Umwelt- und Klimakrisen müssen ökologische Verantwortung und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen.

Als B2B-Bürofachhändler mit mittlerweile über einer halben Million Paketsendungen im Jahr sind komplexe Logistikprozesse und -dienste unabdingbar. Dabei entsteht zwangsläufig eine Umweltbelastung – eine Belastung, die wir zwar nicht vollständig vermeiden, aber aktiv mitgestalten und deutlich „grüner“ machen können.

STREIT setzt konsequent auf umweltfreundliche, effiziente und zukunftsfähige Logistiklösungen und beweist, dass nachhaltiges Handeln auch in der Praxis funktioniert. Auf zwei aktuellen Veranstaltungen mit der Deutschen Post DHL in Speyer und Rust konnte STREIT demonstrieren, wie unser Engagement Früchte trägt – und wie wir andere motivieren, es uns gleichzutun.


Austausch auf Augenhöhe: Nachhaltigkeit bei DHL in Speyer

Im Verteilzentrum der DHL in Speyer fand am 26.06.2025 eine hochkarätige Informationsveranstaltung zum Thema „Nachhaltigkeit in der Logistik“ statt. Eingeladen waren rund 70 der wichtigsten Großkunden der DHL Süd – darunter auch namhafte Unternehmen wie Hansgrohe. Im Fokus standen zentrale Themen wie:

  • Dekarbonisierung
  • Kreislaufwirtschaft
  • Ökobilanz

Wir von STREIT waren nicht nur als Zuhörer dabei, sondern bekamen auch eine Bühne. Gemeinsam mit einer Vertreterin von Doc Morris wurden wir gebeten, im Rahmen einer Podiumsdiskussion über unsere bisherigen Maßnahmen und Erfahrungen als mittelständisches B2B-Handelsunternehmen mit hochmodernem Logistikzentrum und AutoStore®-Anlage zu berichten. Besonders erfreulich: Alle Anforderungen, die DHL an eine klimaneutrale Transformation an neuen Gebäuden stellt, erfüllt unser neuer Logistikstandort in Gengenbach bereits heute.

Das Fachpublikum zeigte großes Interesse an unseren getätigten Investitionen in nachhaltiges Wirtschaften und stellte in der anschließenden Fragerunde gezielte Fragen zur Umsetzung, Akzeptanz und den konkreten Erfahrungen.


Direkter Dialog: Kundenstimme beim DHL Forum Auslieferung in Rust

Ein weiteres Highlight war unsere Teilnahme am Jahresforum der DHL Region Süd am xx.xx.2025 im Europa-Park Rust. Der Teilnehmerkreis setzte sich zusammen aus rund 120 Führungskräfte aus dem Bereich der Zustellung – darunter Standortleiter, Abteilungsleiter, Qualitätsmanager und Betriebsräte, die gemeinsam für rund 3.000 Mitarbeitende verantwortlich sind.

Als „Customer Speaker“ hatten wir die besondere Gelegenheit, in einem 60-minütigen Vortrag unser Unternehmen vorzustellen, unsere Erfahrungen mit der DHL zu teilen – und vor allem: unsere Erwartungen an die Zukunft klar zu formulieren. Themen waren unter anderem:

  • Unsere Warenströme und die Rolle der DHL in unserer Logistikkette
  • Positive wie kritische Erfahrungen in der Zusammenarbeit
  • Konkrete Erwartungen an Qualität, Nachhaltigkeit und Partnerschaft

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir im Jahr 2024 mit 502.145 Paketsendungen einen neuen Rekord aufgestellt haben – ein Meilenstein, der zeigt, wie stark unsere Logistik gewachsen ist und wie wichtig eine enge, nachhaltige Zusammenarbeit mit leistungsstarken Partnern wie DHL ist.


Vorbild sein – und andere mitziehen

Auch bei den zahlreichen Führungen durch unsere Logistikwelt spüren wir immer wieder: Unsere Maßnahmen zur Nachhaltigkeit sind nicht nur ein Verkaufsargument – sie sind ein echter Mehrwert für unsere Kunden und die Umwelt. Ob Bestandskunde oder potenzieller Neukunde – das Interesse an unseren Lösungen ist groß. Und das motiviert uns, noch weiterzugehen. Für die eigenen Mitarbeitenden der STREIT Gruppe ist ökologisches und nachhaltiges Handeln ebenfalls von großer Bedeutung und Teil des gelebten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems. Aus diesem Grund werden sie regelmäßig und umfassend informiert und eingebunden – zum Beispiel im Rahmen des STREIT Familienfests, das im Juni stattfand.

Denn wir wissen: Nachhaltigkeit ist ein stetiger Prozess und Teamarbeit. Deshalb möchten wir nicht nur selbst besser werden, weiter investieren und lernen, sondern auch andere inspirieren, ihren Beitrag zu leisten. Die Herausforderungen sind groß – aber gemeinsam können wir viel bewegen.

Möchten Sie mehr über unsere nachhaltigen Logistiklösungen erfahren? Wir freuen uns auf den Austausch – und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft ein Stück grüner zu gestalten.

Erfahren Sie auch mehr zu den Zertifizierungen und Auszeichnungen von STREIT sowie den ergriffenen Nachhaltigkeitsbestrebungen.






Slide 1 von 6

  • STREIT bei der DHL Podiumsdiskussion in Speyer

Juli 2025

Teilen Sie diesen Artikel

Weitere zu den Tags passende Artikel:

Peter Navarro, Streit Service & Solution

Zu Peter Navarro

Leitung Lager, Materialwirtschaf & Logistik I QMB & UMB

In der Logistik zählt jedes Detail – nicht nur für die Effizienz, sondern auch für unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Prozesssicherheit, ein zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement sowie ein klarer Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung sind für uns keine Zukunftsthemen, sondern gelebte Realität. Nachhaltigkeit beginnt bei uns nicht beim Produkt, sondern bei der Art, wie wir denken, planen und handeln.

Hier im STREIT Blog berichte ich über Nachhaltigkeit, Automatisierung und Prozessoptimierungen.


Mehr zu Peter Navarro