Use Case: Erfolgreiche Optimierung der Werbeartikellogistik durch STREIT

Ausgangssituation
Ein Dienstleister lagerte bisher die Musterartikel unseres Kunden ein und versandte diese auf Zuruf – ohne jedoch den Warenbestand zu erfassen. Die Werbeartikel wurden in der Marketingabteilung gelagert und versandt. Niemand hatte eine klare Übersicht über den Lagerbestand, was zu einem erheblichen Überschuss führte.
Lösung durch die STREIT Office Logistik
STREIT übernahm das Werbeartikel- und Musterlager und führte eine umfassende Katalogisierung durch. Alle Artikel wurden im Shop transparent gemacht und eine einheitliche Bestelloberfläche wurde geschaffen. Der Kunde kann nun einfach per SAP/EDI oder über den Shop bestellen und die Wunschlieferadressen angeben.
Herausforderungen im Projekt
Es gab einige kundenseitige Probleme, die STREIT jedoch erfolgreich meistern konnte:
- Die Anlieferung erfolgte komplett gemischt und ohne vorherige Bestandsaufnahme.
- Teile der Ware waren verdreckt und alt.
- Verspätete Anlieferung erschwerte den Projektstart.
- Die Artikeldatei war unvollständig, zudem kamen über 100 weitere Artikel hinzu.
Ergebnisse und Vorteile
- Kostentransparenz: Dank der klaren Übersicht und Zuordnung der Kostenstellen sind die Kosten jetzt jederzeit nachvollziehbar.
- Einheitliche Bestelloberfläche: Die Bestellung ist nun einfacher und effizienter durch eine einheitliche Oberfläche.
- Reduzierter und sichtbarer Warenbestand: Der Lagerbestand wurde reduziert und ist nun für alle Beteiligten einsehbar.
- Ordnungsgemäße und saubere Einlagerung: Die Artikel werden jetzt ordnungsgemäß und sauber gelagert, was die Qualität und Verfügbarkeit der Werbeartikel sicherstellt.
Dank der Expertise und der strukturierten Herangehensweise von STREIT konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt und die Logistik des Kunden nachhaltig optimiert werden.