Mensch-Maschine-Beziehungen neu denken
Wie KI unsere Arbeitswelt und uns selbst verändert Digitale Assistenten organisieren unsere Termine, Algorithmen schreiben mit an unseren Texten, Chatbots sind unsere alltäglichen Begleiter und Reflexionspartner. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst zum aktiven Mitspieler, Freund und für manche sogar zum Beziehungspartner geworden. Doch wie verändert sich unsere Beziehung zur Arbeit, zur Welt und zueinander, wenn Maschinen mitentscheiden? Wenn Systeme immer autonomer handeln und immer sichtbarer werden – ob in ihrem Wirken oder als greifbare Roboter in Unternehmen? Der technologische Fortschritt der KI stellt uns vor eine paradoxe Situation: Je „intelligenter“ unsere Werkzeuge werden, desto mehr sind wir als Menschen gefordert. Nicht nur im Sinne von Kontrolle – sondern im Sinne von Verantwortung, Gestaltung und Beziehung.