Gemeindeverwaltung Schallstadt
Neues Rathaus mit ergonomischen Arbeitsplätzen von STREIT
Hell, großzügig, transparent und bürgernah: Die Gemeinde Schallstadt vor den Toren Freiburgs hat ihr neues Rathaus im Oktober 2021 eingeweiht. Das von dem Stuttgarter Büro OHO Architekten realisierte Gebäude wurde von STREIT inhouse stilsicher und ergonomisch eingerichtet. „Wir haben mit STREIT moderne Arbeitsplätze und freundliche Serviceräume für unsere Bürgerschaft erhalten“, so Bürgermeister Sebastian Kiss, „die Entscheidung für den Bürodienstleister STREIT hat sich für uns mehr als bezahlt gemacht“.
Bürgernahe Verwaltungsräume
Die Verwaltung mit 28 Mitarbeitenden ist glücklich. Viele Jahre lang war man im alten Schulhaus untergebracht. Enge, Dunkelheit und schwere Möbel unterschiedlicher Herkunft hatten die Arbeitsumgebung bestimmt. Jetzt ermöglichen die neuen Büros und Besprechungsräume in dem großzügigen Klinkerbau mit viel Glas und Blick ins Grüne einen bürgernahen und transparenten Service für die Einwohnerinnen und Einwohner von Schallstadt. 21 Büros, zwei Besprechungsräume, ein Sozialraum mit Teeküche sowie ein Trau- und ein Sitzungssaal für den Gemeinderat hat STREIT funktional und ergonomisch nach den Wünschen der Gemeindeverwaltung möbliert.
Höhenverstellbare Tische entspannen Rücken und Gelenke
„Wichtig waren uns vor allem ein einheitliches Erscheinungsbild sowie funktionale und ergonomische Arbeitsplätze“, so Bauamtsleiter Georg Scheffold. Besonders die höhenverstellbaren Tische in den Büros sind ein echtes Highlight für die Mitarbeitenden. Die Sitz-Stehtische des Herstellers Assmann sind ein ergonomisches Plus. „Unsere Mitarbeitenden sind alle sehr zufrieden“, so der Bürgermeister, „manche arbeiten jetzt nur noch stehend und sind total glücklich damit. Die Tische sind für viele unserer Angestellten ein extremer Mehrwert“.
Falttische ermöglichen flexiblen Wechsel der Sitzordnung
Auch die Falttische, die sich schnell zusammenklappen und wegräumen lassen und sich dadurch für eine flexible Umgestaltung eines Saals bestens eignen, stoßen auf Begeisterung. Besonders für die Hausmeister, die für den Umbau des Sitzungssaales zuständig sind, stellen die Falttische eine große Erleichterung dar. Früher mussten schwere Möbel hin- und hergewuchtet werden – diese Zeiten sind nun vorbei. Rückenschonende Zeiten sind stattdessen angebrochen.
Zusammen mit den Möbelherstellern Assmann und Wilkhahn hat STREIT zeitgemäß möbliert: Schränke, Sideboards, Rollcontainer, Drehstühle, höhenverstellbare Tische sowie Falttische für den Sitzungssaal ermöglichen maximale Flexibilität und komfortables Arbeiten.
Entscheidung für STREIT wegen früherer positiver Erfahrungen im Bereich Büromöblierung
Die Gemeinde Schallstadt hatte sich für STREIT entschieden, weil man bereits durch einen früheren Auftrag das Hausacher Familienunternehmen kennen und schätzen gelernt hatte. Auch die räumliche Nähe Freiburg – Schallstadt spielte eine wichtige Rolle. Und so konnte auch bei diesem Projekt STREIT erneut begeistern. Die Gemeindeverwaltung Schallstadt war zunächst zu Besuch in der Lokhalle in Freiburg gewesen. Man sammelte erste Eindrücke und Informationen rund um die künftige Ausstattung des Rathauses. „STREIT hat uns die tolle Möglichkeit der Bemusterung geboten, und so konnten wir viele Objekte einfach mitnehmen und bei uns vor Ort testen“, erzählt Georg Scheffold. So etwa unterschiedliche Drehstühle. Auch die Hausmeister waren dabei, um die Sitzungsmöbel zu begutachten und auszuprobieren. „Wichtig war uns nun, dass wir leichte Möbel einsetzen, um die Umbauarbeiten für verschiedene Sitzordnungen in den Räumen zu erleichtern“, so der Bauamtsleiter.
Service und Beratung von STREIT haben einfach überzeugt
Die Zusammenarbeit verlief reibungslos und äußerst unkompliziert. Das weiß man im Rathaus Schallstadt sehr zu schätzen. „Der Service und die Beratung von STREIT haben uns wirklich sehr überzeugt“, so Georg Scheffold. Vor allem hat ihn die Unkompliziertheit der Betreuung gefreut. „Christian Salvamoser von STREIT ist allen unseren Wünschen sehr flexibel entgegengekommen und hat uns immer die nötige Zeit eingeräumt, die wir etwa beim Ausprobieren der Möbel brauchten“. Und dass dann auch noch die Monteure am Ende schnell und freundlich alles just in time aufgebaut haben, war ein weiteres Sahnehäubchen.
Fazit: „Es hat alles rundum gepasst in der Zusammenarbeit“, so der Bauamtsleiter.
Erfahren Sie mehr zum Thema Büroeinrichtung mit STREIT.
Februar 2022
Weitere zu den Tags passende Artikel:
Kreissparkasse Rottweil
Eine immer dem Prozess und den funktionellen Anforderungen folgende, durchdesignte Inneineinrichtung – so lautete die Anforderung der
Co-Working im Kreativpark Lokhalle Freiburg
2018 erfolgte die Realisierung der smarten und visionären Idee von der Grünhof GmbH ...
Geschäftsstelle des Badischen Tennisverbandes in Leimen
Der Badische Tennisverband (BTV) in Leimen hat legendäre Tennisprofis w...