Auf dem Weg zur erfolgreichen Social Media Kampagne

Follow us!

Die Kommunikation über verschiedene Social Media Kanäle ist mittlerweile aus dem digitalen Marketing nicht mehr wegzudenken. Beim Social Media Marketing nutzen Unternehmen ihre Social Media Kanäle wie beispielsweise Instagram, Facebook, LinkedIn und TikTok dafür, ihre Produkte, ihre Dienstleistungen und ihre Marke zu bewerben und bekannter zu machen. Das Ziel ist dabei, wie auch bei anderen Marketingaktivitäten, Kunden und potenzielle Kunden zu erreichen und letztendlich deren Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Social Media bietet Unternehmen verschiedene Möglichkeiten ihre Inhalte an ihre Follower zu verbreiten. Hierunter zählen beispielsweise Texte, Bilder, Videos und sogar Liveübertragungen. Die Einbeziehung von Followern durch Kommentare und Reaktionen ermöglicht es Unternehmen mit Kunden in Echtzeit zu interagieren. Social Media ist jedoch vor allem eins: Schnelllebig und von Trends geprägt, die Millionen Menschen weltweit erreichen können.

Social Media im B2B-Marketing? Ja, klar!

Im B2C-Marketing wird das Social Media Marketing schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Vor allem auch durch zahlreiche Social Media Influencer. Für das B2B-Marketing scheint Social Media jedoch zunächst nicht als passender Kanal, da primär Unternehmen und Geschäftskunden erreicht werden sollen. Aber falsch gedacht! Auch für B2B-Unternehmen ist Social Media ein hilfreicher Kanal, um die Zielgruppe auf einer persönlicheren Ebene anzusprechen und die Marke auf eine authentische und relevante Weise zu präsentieren. Zudem kann Social Media bei der Lead-Generierung unterstützen und zur Stärkung von Beziehungen mit bestehenden Kunden eingesetzt werden, indem sich Unternehmen als Experten in ihrer Branche positionieren und wertvolle Informationen und Einblicke teilen. Vor allem aber auch durch das starke Wachstum des beruflichen Netzwerkes LinkedIn, das aktuell weltweit über 830 Millionen Anwender hat, gewinnt Social Media im B2B-Marketing immer mehr an Bedeutung.


Die Social Media Kampagne

Um erfolgreich auf Social Media zu kommunizieren, sollten Unternehmen eine durchdachte Social-Media-Strategie entwickeln. Eine Social-Media-Strategie gibt vor, wie eine Marke ihre Präsenz auf Social Media-Plattformen aufbauen, pflegen und optimieren kann, um ihre Zielgruppe und langfristige Ziele zu erreichen. Eine Social Media Kampagne ist wiederum eine Reihe von koordinierten Aktionen und Veröffentlichungen zu einem ausgewählten Thema oder Produkt, die im Rahmen der Social-Media-Strategie durchgeführt wird. Dabei ist es wichtig eine klare und konsistente Botschaft zu vermitteln, die zur Marke passt, sowie eine klare Call-to-Action, die die Zielgruppe zum Handeln auffordert. Eine erfolgreiche Social Media Kampagne erfordert eine sorgfältige Planung, Durchführung und Überwachung. Beim Erfolg einer Social Media Kampagne ist aber auch immer ein Fünkchen Glück dabei. Wenn man auf den richtigen Trend zur richtigen Zeit setzt und der Algorithmus einem in die Karten spielt, dann können auch mal die Underdogs mit ihren Posts viral gehen.


Fünf Tipps zur erfolgreichen Social Media Kampagne

Ihr überlegt, auch auf Social Media aktiver zu werden? Dann geben wir euch schon mal folgende Tipps an die Hand:

  1. Analysiert zum Start ganz genau eure Zielgruppe und nutzt die Erkenntnisse dazu, die richtigen Kanale auszuwählen und relevanten Content zu produzieren.
  2. Setzt euch eine thematische Klammer durch einen Hashtag und ein einheitliches Design. Das schafft Wiedererkennung und bessere Sichtbarkeit im Profilfeed.
  3. Videos sollten maximal zwei Minuten dauern. Keinesfalls länger! Ideal sind 15-30 Sekunden! Die Aufmerksamkeit des Users muss in den ersten Sekunden gecatcht werden, um ihn am Weiterscrollen zu hindern.
  4. Nutzt Funktionen wie beispielsweise Umfragen, um das Engagement eurer Follower zu erhöhen.
  5. Am Ende hilft ein Controlling, um aus Fehlern und Erfolgen zu lernen. Was haben wir gelernt? Was war erfolgreich? Was hatte leider nicht den gewünschten Erfolg? Haben wir die gesetzten Ziele erreicht? Mit diesen Learnings startet ihr eure nächste Kampagne gleich viel effizienter. Vergesset auch nicht einen Zwischencheck während der Kampagne, um notfalls gegenzusteuern, wenn etwas nicht funktioniert.

STREIT goes Social Media

Auch STREIT setzt seit Anfang des Jahres mit einer neuen Social Media Strategie vermehrt auf den digitalen Kommunikationskanal. Für das Thema unserer ersten Social Media Kampagne haben wir uns den Megatrend New Work ausgesucht. Zuerst ging es intensiv an die Konzeptentwicklung. Welche Aspekte sind für unsere Kunden wichtig? Welche Inhalte bringen ihnen einen wirklichen Nutzen und Mehrwert? Welche Formate bieten sich an, um die Inhalte am besten rüberzubringen? Und wer von unseren Kollegen steht für einen Social Media Auftritt zur Verfügung? Dann ging es an die Produktion des Contents. Das hieß für uns: Themen sammeln und auswählen, eine Storyline für zwölf Posts entwickeln, Videos drehen, schneiden, Bilder auswählen und bearbeiten, Texte schreiben. Und das war deutlich aufwändiger als anfangs gedacht. Klar, es war auch das erste Mal. Unsere nächste Kampagne werden wir nach all der Lernerfahrung bestimmt schneller umsetzen können.


#newworkmonday

Seit Anfang Februar posten wir jeden Montagvormittag unter dem Hashtag #newworkmonday spannende Beiträge auf LinkedIn und Instagram. Mit zwölf Posts rund um das Büro von der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach Corona bis zum hybriden Arbeiten vermitteln wir kurze, frische Impulse und Eindrücke rund um die New Work Arbeitswelt. Wichtig ist uns zu zeigen, dass STREIT als Multispezialist alle Produkte und Dienstleistungen bietet, die es für New Work braucht.

Zum Schluss verrate ich euch noch meine persönlichen Lieblingsposts der Kampagne. Beides davon sind Videos. Das erste zeigt das hybride Arbeiten an den unterschiedlichsten Orten. Beim zweiten führt unser Kollege von STREIT systec, Marcel Waidele, durch die STREIT Arbeitswelt in Gengenbach und zeigt, wie wir unsere New Work Ausstattung im Arbeitsalltag intelligent nutzen.


Neugierig geworden? Unsere Posts zur Kampagne findet ihr auf Instagram und LinkedIn unter dem Hashtag #newworkmonday oder auch direkt auf unseren Profilen.

Wir freuen uns natürlich auch immer auf neue Follower! Hier findet ihr uns auf Instagram & LinkedIn.

März 2023

Teilen Sie diesen Artikel

Isabella Dietmeier, Streit Service & Solution

Zu Isabella Dietmeier

Marketing-Referentin für Digitales Marketing

Als Marketing-Referentin bei STREIT kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. New Work, Digitalisierung, agile Arbeitsweisen und viele weitere Themen verändern unsere Arbeitswelt und damit auch das Marketing. Wo vor Kurzem noch ein klassisches Printmailing angesagt war, setzt man heute bereits auf digitale Tools um den Kunden zu erreichen. Eine Vielfalt an Marketinginstrumenten gilt es zielgerichtet und auf den Kunden abgestimmt einzusetzen. 

Das Marketing wird individueller und persönlicher, die Welt der Kunden globaler und vernetzter, die Herausforderungen spannender… und genau das begeistert mich jeden Tag aufs Neue.

Mehr zu Isabella Dietmeier