Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Arbeitsgebiet
Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung setzen komplexe kaufmännische, technische und mathematische und wissenschaftliche Aufgabenstellungen in Softwarelösungen um. Du planst und realisierst kundenspezifische Softwarelösungen, sowie testest und dokumentierst Anwendungen.
Die Grundlage des Berufs Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist, wie der Name schon sagt, die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden. Zu diesem Zweck machen sie sich im Beratungsgespräch zunächst ein genaues Bild von dem, was vom Kunden oder vom eigenen Unternehmen gewünscht wird.
Ausbildungsinhalte
- Einweisung des Kunden in die Nutzung von Produkten und Dienstleistungen und terminliche Abstimmung
- Entwickeln und Erstellen von IT-Lösungen
- Unterscheidung IT-Systeme und deren Einsatzbereiche
- Anpassung von Benutzerschnittstellen an Kundenanforderungen
- Anwendungslösungen entwerfen, realisiere bzw. bestehende Anwendungslösungen optimieren
Schwerpunktfächer
- Informatik
- Mathematik
- Englisch
Dein Profil
- Guter Realschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife
- Grundlegende IT-Kenntnisse
- Freude am Umgang mit Technik und neuen Themen
- Eigeninitiative
- Gute kommunikative Fähigkeiten
Be Streit...unbeSTREITbar gut
Individueller Ausbildungsplan
Ausbildungsort Gengenbach
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Gewerblich-Technische-Schule Offenburg