C-Artikel smart gemanagt: Vitra zieht positive Bilanz nach einem Jahr STREIT Office Logistik

Mitarbeiterin von Streit Service & Solution arbeitet an der Autostore Anlage in Gengenbach

Seit nunmehr einem Jahr setzt Vitra, der weltweit renommierte Hersteller von hochwertigen und innovativen Design- und Büromöbeln, auf die smarte Office Logistik-Lösung von STREIT. Mit der „Office Logistik“ bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Teilbereiche oder die gesamten Lager- und Logistikkette, effizient an STREIT auszulagern. Wir vermieten Lagerboxen oder Stellfläche und lagern die gewünschten Artikel ein. Dabei kümmert sich STREIT um die sorgfältige Kommissionierung sowie alle vor- und nachgelagerten Beschaffungs- und Verwaltungsprozesse und liefert den Partnern dabei zahlreiche Mehrwerte.

Diese Kooperation steht exemplarisch für eine effiziente und zeitgemäße Lager- und Büroorganisation und zeigt anschaulich, wie das Management von C-Artikeln die Arbeitsprozesse eines Unternehmens spürbar und nachhaltig optimieren kann.

 

Was sind C-Artikel und warum lohnt es sich diese gut zu organisieren?

C-Artikel wie Büromaterialien, Printerzeugnisse, Werbeartikel oder Muster scheinen auf den ersten Blick eher unbedeutend – doch ihre Verwaltung stellt viele Unternehmen oft vor unerwartete Herausforderungen. Trotz ihres geringen Werts sind diese Artikel für Marketingaktionen, Kundengeschenke, Bemusterungen oder interne Abläufe unverzichtbar. Gerade hier entstehen jedoch häufig Pain Points: unstrukturierte Prozesse, Chaos, hohe Lager- und Logistikkosten, Platzmangel sowie mangelnde Transparenz in der Kostenkontrolle machen die Verwaltung dieser Artikel zeit- und ressourcenintensiv. 

 

Outsourcing an den Logistikexperten: für Vitra ein Gamechanger

Für professionell aufgestellte Unternehmen wie Vitra, die sich in erster Linie auf die Entwicklung und Produktion hochqualitativer Möbelstücke für ein anspruchsvolles Kundenklientel fokussieren, ist es entscheidend, dass der Verwaltungsaufwand für solche unterstützenden Materialien so gering wie möglich gehalten wird. Vitra hatte die Lagerung bereits teiloutgesourct, verspürte aber weiterhin Optimierungsbedarf und war auf der Suche nach einem Partner, der einen Schritt weiter geht und eine ganzheitlich prozessoptimierte Lagerung und Abwicklung von den Werbeartikeln und den Warenmustern bietet. 

“Die Verwaltung von C-Artikeln war bei Vitra lange eine unterschätzte Herausforderung.” erklärt Christian Schmeer, Einkaufsleiter indirektes Material und Dienstleistungen von Vitra. “Trotz ihrer scheinbaren Unbedeutsamkeit verursachten Werbeartikel, Muster und Büromaterialien hohe interne Aufwände – von unklaren Lagerbeständen über ineffiziente Bestellprozesse bis hin zu steigenden Kosten und Platzmangel. Unsere Logistikprozesse für diese Warengruppen waren auf zwei Läger verteilt und wurden größtenteils manuell abgewickelt. Die Kommunikation erfolgte überwiegend per E-Mail und Telefon, ohne systemische Unterstützung bei Lagerhaltung oder Versand. Dies führte zu permanentem Nachfragen zu Beständen, Lieferfähigkeit und Versandstatus. Besonders in Ferienzeiten und Spitzenphasen kam es zu Kapazitätsengpässen und Vertretungsproblemen" erinnert sich Christian Schmeer.
 

Ganzheitliche Lösung = Sprung ins nächste Level

So kam die Office Logistik von STREIT ins Spiel und verhalf das komplette Management der C-Artikel zu reorganisieren. Das Prinzip ist dabei denkbar einfach. Vitra übergibt alle Werbeartikel und Warenmuster an den Logistikexperten und dieser übernimmt den Rest: Einlagerung, Bestandsführung, Inventur, Kommissionierung und schließlich den Versand an die von Vitra definierten Empfänger.

"Mit STREIT haben wir einen Partner gefunden, der uns nicht nur eine smarte, sondern eine ganzheitlich optimierte Lösung bot. Ihr modernes AutoStore-System und die digitalen Anbindungsmöglichkeiten erschienen als der ideale Schritt, um unsere Logistikprozesse auf ein neues, zeitgemäßes Level zu heben.“ verdeutlicht Christian Schmeer von Vitra.

 

Schnelle und zielführende Projektabwicklung dank Teamwork

Zu Projektbeginn vollzogen die Projektverantwortlichen zunächst eine umfassende Artikelanalyse. Welche und wie viele Artikel sind betroffen? Welche Eigenschaften haben diese? Anschließend wurden sämtliche Bewegungsdaten wie erwartbare Sendungen, Wareneingänge und benötigter Lagerplatz kalkuliert und als Vertragsmodalitäten festgelegt. Im nächsten Schritt erfolgte die Integration der Artikel in den Webshop sowie die OCI- bzw. EDI-Schnittstellenanbindung, damit fortan alle Artikel transparent und automatisiert abgerufen werden können.

Jörg Wehrle, Projektkoordinator und tätig in der Beratung und im Verkauf von Beschaffungsmanagement bei STREIT, berichtet von einer sehr guten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Vitra und betont “Wir haben hervorragend im Team zusammengearbeitet, so dass ich besonders stolz darauf bin, dass wir gemeinsam eine relativ kurze Übergangsphase von der Bereitstellung der Produkte bis hin zur Einlagerung und Implementierung im System realisiert haben.”

Innerhalb von nur einer Woche konnte der komplette Lagerbestand von über 20 angelieferten Paletten mit Ware vereinnahmt und für Vitra abrufbereit gemacht werden. Ca. 850 Artikel, darunter zum Beispiel Stoff- und Materialmuster, wurden mit Meldebestand angelegt und in die hochmoderne, KI-gestützte AutoStore®-Anlage am Standort Gengenbach in gemietete Boxen eingelagert. Diese und ca. 25 weitere Artikel für ein separates Marketinglager können über einen optimierten Beschaffungsworkflow von Vitra bedarfsgerecht angefordert werden. Infolgedessen übernimmt STREIT automatisiert die komplette Auftragsabwicklung und garantiert eine zuverlässige deutschlandweite Belieferung der eingelagerten Muster- und Werbeartikel an Vitras Außendienst, Standorte, Händlernetz und Endkunden.

 

Fazit: Maximale Effizienz, Transparenz & Kostenreduktion

Die Dienstleistung Office Logistik verspricht einen effizienten und transparenten Materialfluss mit gesenkten Durchlaufzeiten und zielt auf eine nachhaltige Kostenoptimierung für den Kunden ab. Die Artikel-Einlagerung in Boxen gewährleistet darüber hinaus einen optimalen Schutz der Ware. Beispielsweise sind die hochwertigen Vitra Papiertragetaschen gut geschützt in Boxen — ohne äußere Einflüsse wie Staub, Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte oder Verknicken. 

Nach einem Jahr Office Logistik mit STREIT lautet Christian Schmeers Fazit: “Nach einem Jahr lässt sich die Partnerschaft zwischen Vitra und STREIT als voller Erfolg bilanzieren. Die Office Logistik hat dazu beigetragen, interne Abläufe zu verschlanken, den Prozess zu digitalisieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und die Arbeitsabläufe zu optimieren. Vitra profitiert von mehr Transparenz, geringeren Kosten und einer klaren Zeitersparnis . Der Invest hat sich in jeder Hinsicht gelohnt und die Umsetzung mit der Projektleitung von STREIT verlief professionell und reibungslos.”

Jörg Wehrle von STREIT resümiert zufrieden „Wir haben den anvisierten Kostenrahmen eingehalten und Vitra mit dem Outsourcing der C-Artikel an uns zu mehr Kosteneinsparungen und mehr Transparenz in der Abwicklung verholfen.“

 

Dieses Projekt zeigt, wie wichtig es ist, auch scheinbar kleine Prozesse in Unternehmen zu überdenken und zu optimieren. Mit der Office Logistik bietet STREIT hierfür eine Lösung, die einfach, flexibel und äußerst effektiv ist.

Mehr zur Dienstleistung Office Logistik von STREIT finden Sie hier.

 

Logo Vitra Premium Partner

 

 

Februar 2025

Weitere zu den Tags passende Artikel:

Full Service - Arbeitskleidung

Corporate Fashion – also die Arbeits- und Berufsbekleidung mit sichtbarem Firmensignet – ist ein Merchandising Segme...

Office Logistik von STREIT - Effiziente Lagerhaltung und Distribution Ihrer C-Artikel

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie durch die Auslagerung Ihrer C-Artikel an STREIT Zeit, Platz ...

Use Case: Erfolgreiche Optimierung der Werbeartikellogistik durch STREIT

Ein Dienstleister lagerte bisher die Musterartikel unseres Kunden ein und versandte diese auf Zuruf – ohne jedoch den Warenbestand zu erfassen. Die...

Kommentar schreiben