Wenn es um den digitalen Wandel in Deutschland geht, vertrauen die Bürger laut einer Ende 2019 durchgeführten Umfrage durch Statista mehr der Wirtschaft als der Regierung. 70 Prozent der Befragten halten Unternehmen hinsichtlich der Digitalisierung für kompetent oder sehr kompetent.
Streit Service & Solution treibt bereits seit einigen Jahren ganz gezielt die firmeneigene Digitalisierung voran. Zugleich unterstützt unser Unternehmen viele andere zumeist mittelständische Firmen beim digitalen Wandel. Das umfangreiche Know-how geben wir gerne weiter. Deshalb wird Streit jetzt seine Business Solutions in lockerer Reihenfolge präsentieren. Denn nach wie vor ist in Sachen Digitalisierung noch viel Luft nach oben. Beginnen wir heute mit dem digitalen Rechnungsmanagement.
Doch zunächst der Reihe nach:
Studien haben ergeben, dass durch eine digitale Archivierung bis zu zwei Stunden Arbeitszeit pro Tag gespart werden. Eine Menge Zeit! Schauen wir uns das genauer an: Ausdrucke bzw. Papier sind in den meisten Unternehmen in Deutschland und Österreich nach wie vor ein großer Teil des Arbeitsalltags. So haben bislang nur 44 Prozent der Unternehmen eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet oder sogar umgesetzt.
In vielen Unternehmen wird das papierlose Büro noch nicht einmal diskutiert, so die Umfrageergebnisse von Statista im Auftrag des Herstellers Kyocera Document Solutions. Über 1.400 Büroangestellte in mittelständischen Unternehmen wurden darin im Juli 2020 befragt. Das Ergebnis: Noch immer ist ein Großteil der Unternehmen nicht auf digitale Archivierung umgestiegen. Über die Hälfte der Büroangestellten gibt an, dass in ihrem Unternehmen Dokumente noch immer größtenteils in Papierform archiviert werden. Interessant an der Studie ist auch: Büroangestellte, die Dokumente digital weitergeben, sind mit den damit verbundenen Workflows wie etwa Suche, Freigabe oder Ablage deutlich zufriedener als solche, die Dokumente überwiegend analog bearbeiten. Eigentlich logisch, denn sie können schneller die digitalen Dokumente ablegen und später wiederfinden.
Schauen wir uns das noch genauer an. Zum Beispiel beim digitalen Rechnungs-Management. Eine Rechnung durchläuft im Unternehmen oft verschiedene Abteilungen an verschiedenen Standorten. Das kostet Aufwand und meist sehr viel Zeit.
Hier stellt Streit eine Business Solution zur Verfügung, mit der die Rechnung definitiv aufgeht: Denn der digitale Rechnungs-Eingangs-Prozess erfasst Rechnungsdokumente schnell und einfach. Eingehende Rechnungen und Belege werden automatisch erfasst und erkannt und per Workflow an die richtigen Bearbeiter zur Rechnungsprüfung weitergeleitet. So gelingt eine effektive und jederzeit nachvollziehbare digitale Rechnungsverarbeitung.
Dahinter stecken automatisierte Prüflogiken und digitale Freigaben. Auf diese Weise beschleunigt Streit die interne Abwicklung. So lassen sich u.a. auch mögliche Zahlungs- und Skontofristen überwachen.
Aber nicht nur das:
Streit arbeitet im Bereich Business Solutions mit ELO zusammen. ELO ist einer der führenden Hersteller von Systemen für Enterprise-Content-Management. Streit selbst hat hausintern ebenfalls komplett auf die ELO ECM Suite umgestellt und damit Archivierung, Dokumentenmanagement, Wissensmanagement, Kollaboration und Kommunikation auf einer einzigen Plattform userfreundlich gebündelt.
Sie möchten mehr zur digitalen Archivierung im Rechnungswesen erfahren? Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Ansprechpartner:
Thimo Zoeller
Beratung & Verkauf ECM/DMS