Streit office / Streit Presse office
Hausach, 11. Februar 2014.
Erfahrungen und Wissen im Mittelstand teilen
Unterstützung durch breit gefächertes Know-how
Streit Service & Solution hat einen dreiköpfigen Beirat eingerichtet und konnte dafür namhafte Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft gewinnen. Der neugegründete Beirat setzt sich zusammen aus Hanns-Peter Cohn, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Vitra AG, sowie Rudolf Kast, Inhaber der Beratungsfirma Kast Personalkmanufaktur und Peter Bosenius von der Testo AG, der dort die Bereiche Finanzen und Controlling verantwortet. Die Beiräte werden die ambitionierten Wachstumsziele sowie künftigen Veränderungsprozesse des Bürodienstleisters Streit durch eine beratende Tätigkeit unterstützen. Alle Beiräte fühlen sich durch ihre hohe Wertschätzung für das Unternehmen Streit sowie für Geschäftsführer Rudolf Bischler sehr motiviert, diese Aufgabe zu übernehmen.
Mit den drei Beiräten, die in ihren jeweiligen Unternehmen äußerst erfolgreich agieren, konnte Rudolf Bischler ein erfahrenes Beratergremium installieren, das verschiedene Schwerpunktthemen abdecken wird. Rudolf Bischler, der seit zwei Jahren als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen Streit neu positioniert und Weichen für die Zukunftsfähigkeit gestellt hat, ist glücklich über die Zusage der Beiräte. „Ich freue mich außerordentlich, von diesen absolut kompetenten Persönlichkeiten künftig im strategisch-operativen Bereich unterstützt zu werden. Es macht großen Spaß, mit den Beiräten zu diskutieren und ihren kritisch-konstruktiven Input zu verarbeiten und umzusetzen“, so Rudolf Bischler.
Für Rudolf Bischler stehen drei Hauptmotive im Vordergrund, warum er einen Beirat installiert hat: „Die Beiräte sehe ich als wichtige Impulsgeber für das Unternehmen Streit. Sie sind zudem hilfreiche Sparringspartner, die mit ihrem externen Blick eine konstruktive Rückmeldung geben. Und sie sind Helfer in Notfällen. Falls ich unerwartet ausfallen sollte, wäre der Beirat auch als Interimsmanagement denkbar.“
Die Auswahl der drei Beiräte begründet Rudolf Bischler wie folgt: „Hanns-Peter Cohn ist für mich ein großes Vorbild im Bereich Marketing, von ihm kann man sehr viel lernen. Rudolf Kast liefert einen unglaublich erhellenden Input zu den Themen Personalmanagement, Weiterbildung, Aufbau von Unternehmensnachwuchs, demographischer Wandel und die Einbindung von älteren Mitarbeitern in einem Unternehmen. Peter Bosenius schätze ich sehr für seine Fachkompetenz im Bereich Finanzen, Controlling und der dazugehörigen Prozessoptimierung.“
Hanns-Peter Cohn, Vitra
Hanns-Peter Cohn, der das Unternehmen Vitra als CEO seit 2005 leitet, wird Streit in den Bereichen Vertrieb und Marketing zur Seite stehen. Seine Motivation als Beirat sieht er in der Praxisnähe verankert. „Die Sorgen und Ziele eines Handelspartners von Vitra näher kennen zu lernen und dadurch die Verbindung und den Informationsaustausch der beiden Unternehmen zu stärken, sind neben meinem langjährigen persönlichen Kontakt zu Rudolf Bischler die maßgeblichen Gründe, mich als Beirat für Streit zu engagieren.“, so Hanns-Peter Cohn. Streit vertreibt seit 2009 Möbel von Vitra und konnte sich als Handelspartner erfolgreich etablieren. Hanns-Peter Cohn, in Leipzig geboren, führte u.a. die Leica Camera AG und war bereits von 1984 bis 1998 Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Vitra GmbH, Weil am Rhein.
Rudolf Kast, Die Personalmanufaktur
Rudolf Kast, Vorstandsvorsitzender des ddn (Das Demografie-Netzwerk e.V wird Streit im Bereich Personalentwicklung unterstützen. Kast, der 16 Jahre erfolgreich Personalchef bei der Sick AG war und für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, möchte Streit als mittelständisches Unternehmen mit Rat und Tat begleiten und das Personalwesen weiterentwickeln. Gerade angesichts des aktuellen Arbeitsmarktes im Hinblick auf die demographische Entwicklung sieht er viele Anknüpfungspunkte, um seine Erfahrungen und sein Know-how weiterzugeben. Angezogen durch die Glaubwürdigkeit und Unternehmenskultur von Streit, wird er als Beirat „für alle kritische Themenstellungen zur Verfügung stehen“, so Kast. Seine erste Tätigkeit als Beirat besteht derzeit darin, Streit für die Teilnahme an der Benchmarkstudie „Great Place to Work“ vorzubereiten.
Rudolf Kast hat sich zu Beginn des Jahres 2011 selbständig gemacht und berät mittelständische Unternehmen im Personalmanagement. Er hat zudem das Demographie Netzwerk Südbaden (DDN) gegründet.
Peter Bosenius, Testo AG
Für Finanzen, Controlling und strategisches Wachstum wird Peter Bosenius zur Verfügung stehen. „Ich sehe mich als Gesprächspartner, der hilft, Chancen wahrzunehmen und Fehler zu vermeiden“, beschreibt Bosenius seinen Tätigkeitsschwerpunkt als Beirat. „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe, zu einer positiven Firmenentwicklung beitragen und Rudolf Bischler unterstützen zu können und ich freue mich auf die Beiratskollegen.“, so Bosenius. „Streit ist ein Paradebeispiel für einen starken Mittelstand und mich begeistert der unternehmerische Mut von Rudolf Bischler“.
Peter Bosenius, geboren in München, leitet seit vier Jahren den Bereich Finanzen und Controlling bei der Lenzkircher Testo AG, Weltmarktführer im Bereich tragbarer Messtechnik.
Kurzprofil Streit
Streit Service & Solution GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Hausach sowie Verkaufsbüros in Freiburg, Donaueschingen und Reutlingen. Mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedient Streit in seinen drei Business Units Streit inhouse, Streit systec und Streit office die Bereiche Büroeinrichtung, Bürotechnik und Bürobedarf. Streit inhouse ist seit vielen Jahren einer der führenden Büroeinrichter im Südwesten Deutschlands, Streit systec Systemberater für Druckmanagement und Streit office ein renommierter Fachhändler und Dienstleister für Bürobedarf und e-Procurement.
zum Artikel