„Ungewöhnlich für eine Bank“, „bunt und frisch“ oder auch „frech, mutig und doch bodenständig“ – so lautet das einhellige Feedback zur neuen Einrichtung der Volksbank Wilferdingen-Keltern eG. Die Genossenschaftsbank hat ihre Hauptstelle in Remchingen-Wilferdingen ausgebaut und dabei die Einrichtung einer pfiffigen und teilweise bankuntypischen Frischekur unterzogen. Streit inhouse hatte den von der Volksbank ausgeschriebenen Wettbewerb im Jahr 2011 trotz großer und starker Konkurrenz für sich entschieden. Als Newcomer und zunächst unbekannter Wettbewerbsteilnehmer überzeugte Streit inhouse durch ein anpassungsfähiges, flexibles und individuelles Einrichtungskonzept.
Alle Besprechungsräume sind verschieden gestaltet und folgen einem individuellen Motto, das sich an den genossenschaftlichen Werten der Volksbank orientiert. Der Raum „Nähe“ unterstreicht die enge Bindung zum Kunden durch eine wohnliche Atmosphäre mit Sofa, während das Besprechungszimmer „Offenheit“ durch Transparenz und moderne Elemente besticht. Der Raum „Sicherheit“ wiederum vermittelt Stabilität durch massives Eichenmobiliar und die Verwendung von Beton. Weitere Raumthemen wie etwa „Engagement“, „Partnerschaft“ oder "Fortschritt“ wurden durch regionale Bezüge, transparentes Interieur oder eine technisch kühle Ausstattung umgesetzt. Die Besprechungsräume spiegeln das jeweilige Ambiente, das den Kunden in seiner Welt abholt und ihm so das Gefühl vermittelt, bei der Volksbank Wilferdingen-Keltern verstanden zu werden und genau in den richtigen Händen zu sein. Und dieses Konzept ist aufgegangen.