Die räumliche Trennung von Teams ist aktuell eine Herausforderung für viele Unternehmen. Doch genau jetzt ist der Zeitpunkt umzudenken! Gemeinsam wollen wir Homeoffice etablieren, die Digitalisierung vorantreiben und den Weg für New Work ebnen.
Streit versteht sich als der komplette Büroausstatter - von der Arbeitsplatzergonomie bis zum Bereich der Technik, in allen ihren Facetten. Die Art zu arbeiten wandelt sich. Durch die Pandemie wurde dieser Prozess deutlich beschleunigt. Damit Sie weiterhin produktiv und unkompliziert arbeiten können, haben wir für Sie alles bereitgestellt, was es dazu braucht.
Wir sind überzeugt, dass wir unseren Kunden mit unserer Erfahrung, unseren Partnern und unserem Produkt- und Dienstleistungsspektrum einen relevanten Vorteil bringen können.
Für das feste oder temporäre Arbeiten von Zuhause sind professionelle und vor allem ergonomische Einrichtungslösungen am Büroarbeitsplatz wünschenswert. Streit bietet eine umfangreiche Auswahl von optisch ansprechenden Einrichtungslösungen und qualitativ hochwertigen Möbelsystemen für die schnelle und professionelle Realisation ergonomischer Homeoffice-Arbeitsplätze.
Neben den drei Ausstattungsvarianten S, M und L runden die drei Starter-Varianten Basic, Basic Plus und Premium unser Angebot für Ihr perfektes Homeoffice ab. Alle Varianten können sowohl zum Paketpreis gekauft oder über ein Leasingangebot mit einer Laufzeit von 20 Monaten erworben werden!
Unser Plus: Wir liefern auch gleich die Technik für Ihr Homeoffice.
Laut einer Studie des Fraunhofer IAO in Kooperation mit der deutschen Gesellschaft für Personalführung DGFP e.V. "Arbeiten in der Corona-Pandemie - auf dem Weg zum new normal" ist das Thema Homeoffice hoch relevant. Annähernd 70 Prozent der Befragten der Studie gaben an, dass ihre Büroarbeitenden in der Corona-Phase annähernd komplett bzw. größtenteils im Homeoffice arbeiteten.
Die umfänglichen Erfahrungen der letzten Wochen, so Fraunhofer, haben bei knapp der Hälfte der Befragten bereits jetzt schon zum Entschluss geführt, das Angebot an Homeoffice auszuweiten. In etwa der gleiche Anteil der Befragten befindet sich hier noch in einer Abwägungsphase.
Eine überwältigende Zahl von knapp 90 Prozent der Beragten der Fraunhofer-Studie kommen zur Einschätzung, dass Homeoffice realisiert werden kann, ohne dass hieraus Nachteile entstehen.
Aus der Lernerfahrung und mit dem Wissen, dass Homeoffice in vielen Unternehmen machbar ist, werden in Zukunft die Forderungen nach Homeoffice seitens der Mitarbeitenden stärker werden. Die Unternehmen werden sich auf eine neue Arbeitswelt einlassen müssen.
Die Arbeit von Zuhause aus erfordert durch das entgegengebrachte Vertrauen eine enorme Disziplin seitens der Mitarbeiter. Deshalb ist eine gute Organisation sowie Pausenregelung entscheidend. Ein regelmäßiger Austausch aufgrund der fehlenden Kollegen nimmt an Wichtigkeit zu, um einer Isolation vorzubeugen. Streit inhouse kann hier dank seiner langjährigen Erfahrung mit der Homeoffice Regelung weiterhelfen.
Viele Mitarbeiter arbeiten aufgrund von Platzmangel in der Küche oder im Wohnzimmer. Ein weiteres Zimmer, welches für Büroarbeit genutzt werden kann, ist bei vielen Wohnungen der Mitarbeiter nicht vorgesehen gewesen. Nichtsdestotrotz ist die Gesundheit auch im Homeoffice für die Mitarbeiter sehr wichtig. Die langfristigen Folgen eines kompletten Arbeitstages auf einem Küchenstuhl können fatale Auswirkungen haben. Des Weiteren ist auch im Homeoffice die volle Produktivität gewünscht und deshalb sollten auch vom Arbeitgeber die notwendigen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Streit inhouse liefert entsprechendes Knowhow für ein sorgenfreies und produktives Arbeiten von Zuhause aus.
Viele Prozesse erfordern bei unseren Kunden Papier. Freigaben werden per Unterschrift erteilt. Verträge müssen nach einem Genehmigungsprozess unterschrieben werden. Dokumente sind zentral im Unternehmen abgelegt. Arbeiten Mitarbeiter plötzlich im Homeoffice, so sind viele papierbasierte Prozesse unterbrochen.
Streit systec kann moderne Multifunktionssysteme liefern, die eine gute Kombination auf Funktionsumfang, Qualität und Preis bilden. So können Mitarbeiter hochwertige Dokumente erzeugen und auch wieder einscannen. Über Softwarelösungen wie uniFLOW online kann die Hardware in das Unternehmensnetzwerk administrativ eingebunden werden.
Parallel digitalisieren wir sämtliche Geschäftsprozesse eines Unternehmens mit unseren ECM-Lösungen von ELO.
Die IT-Ausstattung für's Homeoffice wird in aller Regel im Rahmen der jeweils allgemeingültigen IT-Richtlinien beschafft werden. Viele IT-Abteilungen waren/sind für diese Anforderung nicht vorbereitet. Mitarbeiter im Büro haben Technik, die Mobilität verhindert. Streit systec bietet nicht nur das komplette Hardware-Portfolio einer modernen & mobilen Arbeitswelt, sondern kann einen Kunden auch bei der Transformation begleiten. Kostenintensiven Investitionen können wir mit unseren Leasingkonzepten begegnen. Unser Consultingteam entlastet IT-Abteilungen durch vielfältige Dienstleistungspakete in der Umsetzung.
Bisher wurde das Büromaterial oft zentral im Unternehmen bestellt und verwaltet. Doch nun kann sich der Mitarbeiter nicht mehr einfach an Stiften, Papier etc. bedienen. Streit office bietet umfangreiche Möglichkeiten. Angefangen von Bestellprozessen, ggf. mit workflowbasierten Genehmigungsverfahren, bis hin zu durchdachten Lieferkonzepten. So dass die Lieferung auch direkt an die Homoffice Adresse des Mitarbeiters möglich ist.